Kosmetik
Avène – Thermalwasser für eine gesunde Haut
Eau thermale Avène ist eine Unternehmensgruppe der Pierre Fabre Dermo-Kosmetik, die ihren Sitz seit 1995 in Freiburg hat. Der Apotheker Pierre Fabre gründete die Firma 1961 und baute sie zum multinationalen Konzern auf. Die Produkte der Marke Avène basieren auf gesundheitlichen Erkenntnissen.
Seit über 30 Jahren arbeitet Avène mit Dermatologen zusammen, um wirksame, sichere und gut verträgliche sowie therapeutische Hautpflegeprodukte zu entwickeln. Ein wichtiger Baustein ist auch die Hautkrebsprävention. Geeignet sind die Produktlinien von Avène für Menschen mit empfindlicher, intoleranter und zu Allergien neigender Haut. Zudem verzichtet die Kosmetikmarke auf aggressive Wirkstoffe und reduziert wenn möglich die Anzahl der Inhaltsstoffe.
Der Name Eau thermale Avène kommt von der berühmten Thermalquelle im französischen Avène, einem traditionsreichen Kurort. Die Quelle ist seit 1874 als Heilwasserquelle anerkannt. Die Basis für die Pflegelinien für empfindliche Haut ist das Avène-Thermalwasser, das in den meisten Produkten enthalten ist. Sie werden konsequent nach pharmazeutischen Prinzipien hergestellt. Dies bedeutet, dass die Ursprünglichkeit der Wirkstoffe gegeben ist.
Das Produktsortiment umfasst neben Formulierungen für normale und Mischhaut auch viele Artikel für problematische Haut, etwa sehr trockene, überempfindliche, allergische, zu Rötungen neigende, unreine Haut/Akne, schuppende Haut und Psoriasis.
Lernen Sie diese und viele weitere Pflegeprodukte von Avene bei uns kennen – unsere Kosmetikexpertinnen finden gemeinsam mit Ihnen heraus, was Ihre Haut braucht!
Hautpflegetyp erkennen
- Trockene Haut meist feinporig, wirkt dünn und zart, hat zu wenig Feuchtigkeit
- Fettige Haut meist grobporig, wirkt dick und uneben, glänzt
- Mischhaut fettige T-Zone (Stirn, Nase, Kinn), Rest des Gesichts trocken
- Reifere Haut deutliche Fältchen- oder Faltenbildung, Altersflecken und/oder Äderchen, meist eher trocken und dünn
- Empfindliche Haut neigt zu Rötungen und Allergien, oft auch trocken.
Unsere aktuellen Angebote: Kosmetikprodukte von Avène</h3 >
Richtige Pflege bei Pickeln und Co.
Verstopfte Poren, Mitesser und Pickel – nicht nur Teenager sind betroffen. Unreinheiten können auch bei Erwachsenen auftreten. Dann ist es wichtig, die Haut angemessen zu pflegen.
Eigentlich sind immer Hormone die Übeltäter, wenn sich unschöne Pusteln bemerkbar machen. Denn produziert unser Körper zu viele Hormone, arbeiten die Talgdrüsen auf Hochtouren. Der vermehrte Talg kann sich stauen und die Poren verstopfen. Entzünden sich diese, dann bilden sich Pickel. Hormonelle Umstellungen wie Pubertät oder Wechseljahre können solche Talgüberproduktionen auslösen. Auch Umwelteinflüsse, Ernährung oder die falsche Pflege beeinflussen unseren Hautzustand.
Bei unreiner Haut sollten Sie die Pflege anpassen:
Sanft reinigen: Zu aggressive Produkte können Entzündungen verschlimmern oder die Talgproduktion zusätzlich ankurbeln. Eine sanfte Reinigungsmilch oder mildes Mizellenwasser helfen, die Haut sauber zu halten.
Poren öffnen: Spezielle Lotionen und Cremes mit Fruchtsäuren oder Salicylsäure öffnen die Poren, sodass überschüssiger Talg abfließen kann.
Hauttyp beachten: Lassen Sie Ihren Hauttyp von einer Kosmetikerin bestimmen. Nicht immer sind Pickel und Mitesser nämlich auf fettige Haut zurückzuführen. Unreine Gesichtshaut kann auch trocken und empfindlich sein – darum sollten Sie sich individuell beraten lassen, zum Beispiel in der Kosmetikkabine der Neuen Apotheke Oos!
3 Tipps bei unreiner Haut
Teebaumöl wirkt entzündungshemmend und wundheilend und kann mehrmals täglich verdünnt auf betroffene Hautstellen aufgetragen werden.
Zinksalbe wird bei kleinen Wunden, leichten Verbrennungen und Entzündungen angewendet. Auch bei Hautunreinheiten kann sie helfen, denn das enthaltende Zink wirkt gegen die Bakterien und trocknet Pickel aus.
Heilerde ist ein bewährtes Hausmittel, das entzündungshemmende Mineralien enthält. Eingerührt in lauwarmes Wasser kann Heilerde auf unreine Hautstellen aufgetragen oder sogar als Maske verwendet werden.
Alle Produkte bekommen Sie in unseren Apotheken – fragen Sie danach, wir haben außerdem noch mehr Tipps, z. B. bei Akne und anderen Hautproblemen.
Unsere aktuellen Angebote: Produkte für unreine Haut
Gesundheits-Info: Wasser aus der Sprühdose …
… ist eine kühler Erfrischung, wenn es draußen wärmer wird. Der feine Sprühnebel legt sich sanft auf das Gesicht und bewirkt einen Kühlungseffekt, wenn er verdunstet. Sprays mit natürlichem Thermalwasser haben zudem beruhigende, reizlindernde und pflegende Eigenschaften durch die enthaltenen natürlichen Mineralien und Spurenelemente.